Sommermais ist nicht nur zum Essen vom Maiskolben gedacht. Die Kerne verleihen Eiscreme mit scharfem Blaubeerkompott in einem Buttermilch-Shortcake eine unerwartete Süße.

Vorbereitung: 50 Minuten insgesamt: 4 Stunden 55 Minuten Portionen: 10
Zutaten
Für das Eis 4 Ohren Mais geschält
- 2 Tassen Vollmilch
- 2 Tassen Sahne
- 3/4 Tasse Kristallzucker
- Grobes Salz
- 9 große Eigelb
Für die Shortcakes 3 Tassen Allzweckmehl plus mehr für die Oberfläche
- 1 Tasse Kuchenmehl (nicht selbst aufsteigend)
- 1 Esslöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 Esslöffel plus 1 Teelöffel Kristallzucker
- Salz
- 2 Stangen kalte ungesalzene Butter, in kleine Stücke schneiden
- 1 1/2 Tassen fettarme Buttermilch
- Sahne zum Bürsten
- Grober Schleifzucker zum Bestreuen
Für das Blaubeerkompott 6 Unzen Blaubeeren (1 1/2 Tassen)
- 1/3 Tasse Kristallzucker
- 2 Esslöffel Wasser
- 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
- Schritt 2 Die Maismischung in Chargen in einem Mixer pürieren, bis sie glatt ist. (Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen die Kappe vom Loch im Deckel und bedecken Sie sie mit einem Geschirrtuch, um Spritzer zu vermeiden.) Geben Sie die Mischung in den Topf zurück und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze köcheln. Vom Herd nehmen.
- Schritt 3 Bereiten Sie in der Zwischenzeit ein Eiswasserbad vor. Eigelb und restlichen 1/4 Tasse Kristallzucker in einer kleinen Schüssel verquirlen. 1 Tasse Maismischung in Eigelb einrühren, dann die gesamte Mischung unter ständigem Rühren in den Topf zurückgeben. Bei mittlerer bis niedriger Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis der Pudding dicker wird und die Rückseite eines Löffels leicht beschichten kann (ca. 10 Minuten).
-
Schritt 4
Den Pudding durch ein feines Sieb in eine Schüssel geben und die Feststoffe zusammendrücken. Feststoffe verwerfen. Übertragen Sie die Schüssel in ein Eiswasserbad und kühlen Sie sie 1 Stunde lang.
- Schritt 5 In einer Eismaschine gemäß den Anweisungen des Herstellers einfrieren. In einen luftdichten Behälter umfüllen und mindestens 3 Stunden lang einfrieren, bis sie fest sind.
- Schritt 6 In der Zwischenzeit die Shortcakes zubereiten: Backofen auf 400 Grad vorheizen. Mehl, Backpulver, Backpulver, Kristallzucker und 1 1/4 Teelöffel Salz zweimal in eine Schüssel sieben. Butter mit einem Ausstecher einschneiden oder mit den Fingern einreiben, bis sich kleine Klumpen bilden. In der Mitte gut machen und Buttermilch einfüllen. Rühren, bis alles gut vermischt ist.
-
Schritt 7
Den Teig auf eine großzügig bemehlte Oberfläche legen und 3 oder 4 Mal auf sich selbst falten. Rollen Sie den Teig auf eine Dicke von 1 Zoll aus. Schneiden Sie Teigrunden mit einem 3-Zoll-Keksausstecher aus und übertragen Sie sie auf ein mit Pergament ausgekleidetes Backblech. Sammeln Sie Reste und wiederholen Sie dies einmal. Shortcakes mit Sahne bestreichen und mit Schleifzucker bestreuen. 18 bis 20 Minuten goldbraun backen.
- Schritt 8 Blaubeerkompott zubereiten: 1 Tasse Blaubeeren, Kristallzucker, Wasser und Zitronensaft in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Kochen, bis die Beeren platzen und die Flüssigkeit leicht eindickt, ca. 5 Minuten. Die restlichen 1/2 Tasse Blaubeeren einrühren. Abkühlen lassen.
- Schritt 9 Teilen Sie die Shortcakes in zwei Hälften und bedecken Sie jeden Shortcake-Boden mit einem Löffel Blaubeerkompott, bedecken Sie ihn mit einer Kugel Eis und belegen Sie ihn mit Shortcake-Spitzen.
Richtungen
Anleitung Checkliste Schritt 1
Machen Sie das Eis: Schneiden Sie die Körner vorsichtig aus den Maiskolben; in einen Topf geben. Brechen Sie die Kolben in zwei Hälften; in den Topf geben. Milch, Sahne, 1/2 Tasse Kristallzucker und 1 Teelöffel Salz einrühren. Zum Kochen bringen. Abkühlen lassen; Kolben wegwerfen.
Kochnotizen
Eis kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Shortcakes können bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur gelagert werden. Kompott kann bis zu 3 Tage gekühlt werden.