Sie sollten sich den Federkielen dieses Stachelschweins nähern. Es ist ein köstliches Dessert, das vom renommierten Küchenchef und Gastronomen Michel Richard kreiert wurde. Die Federkiele aus Kataifi (zerkleinerter Phyllo-Teig) umgeben ein Stück Apfel und werden mit einer Prise Puderzucker und Vanilleeis serviert.

Portionen: 8
Zutaten
Zutaten-Checkliste 4 Tassen Erdnussöl zum Braten
- 4 große Eier
- 1 Tasse Allzweckmehl
- 1/4 Pfund Kataifi, in 1-Zoll-Längen geschnitten und auseinandergebrochen (ca. 4 Tassen)
- 3 Äpfel, geschält, entkernt und in Achtel geschnitten
- Puderzucker zum Servieren
- Vanilleeis zum Servieren
- Schritt 2 Legen Sie ein Stück Apfel auf einen 8-Zoll-Holzspieß. Tauchen Sie vorsichtig in das heiße Öl und vermeiden Sie den Boden des Topfes. Nur eine Minute braten, bis sie fest und goldbraun sind. Vom Spieß nehmen und auf ein mit Pergament ausgekleidetes Backblech legen. Wiederholen Sie mit den restlichen Äpfeln. Übertragen Sie das Backblech in den Ofen und backen Sie die Äpfel etwa 20 Minuten lang, bis sie weich sind, wenn Sie sie mit der Messerspitze durchbohren. Mit Puderzucker bestreuen. Warm mit Eis servieren.
Richtungen
Anleitung Checkliste Schritt 1
Ofen auf 350 Grad erhitzen. Öl in einem mittelgroßen Topf auf 350 Grad erhitzen. In einer kleinen Schüssel die Eier leicht schlagen. Mehl in eine zweite kleine Schüssel geben. Legen Sie Kataifi in eine große Schüssel. Äpfel in Mehl ausbaggern. Übertragen Sie die Äpfel mit einem geschlitzten Löffel zum Überziehen auf das Ei. Entfernen Sie und werfen Sie Äpfel in Kataifi, um zu beschichten.