Lassen Sie sich nicht von hausgemachten Nudeln einschüchtern: Für die Herstellung dieser handgeformten, torpedoförmigen Triofe-Nudeln aus "The Geometry of Pasta" von Caz Hildebrand und Jacob Kenedy sind nur zwei Zutaten erforderlich - Grieß und Wasser.
Lesen Sie das vollständige Rezept nach dem Video. Portionen: 2

Zutaten
Für den Triofe 1/3 Pfund Grieß oder getrockneten Triofe oder Linguine
- 5 neue Kartoffeln (1/3 Pfund), geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 3 1/2 Unzen dünne grüne Bohnen, geschnitten und in 1 1/4-Zoll-lange Stücke geschnitten
Für die Pesto 1 Knoblauchzehe
- Grobes Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 8 Tassen frische Basilikumblätter verpackt, gewaschen und getrocknet
- 1 Tasse plus 3 Esslöffel frisch geriebener Parmesan
- 1 Tasse plus 3 Esslöffel frisch geriebener Pecorino Romano Käse
- 1 Tasse Pinienkerne, vorzugsweise italienisch
- 2/3 bis 3/4 Tasse natives Olivenöl extra
- 1 3/4 Esslöffel ungesalzene Butter, erweicht
- Schritt 2 Machen Sie das Triofe: Legen Sie Grieß auf eine Arbeitsfläche und machen Sie einen Brunnen in der Mitte. 6 Esslöffel Wasser in den Brunnen geben. Den Grieß langsam in das Wasser einarbeiten, bis alles gut vermischt ist (wenn die Mischung zu trocknen scheint, gib je nach Bedarf einen Teelöffel Wasser hinzu). zu einem Teig kneten. Abdecken und 15 Minuten stehen lassen.
- Schritt 3 Brechen Sie auf einem großen, sauberen Holzbrett ein walnussgroßes Teigstück ab und rollen Sie es zu einem langen, 1/8-Zoll dicken Strang. Schneiden Sie jeden Strang in 1 1/2 Zoll lange Stücke.
-
Schritt 4
Arbeiten Sie mit jeweils einem Teigstück und verwenden Sie die flache Seite eines Messers in einem 45-Grad-Winkel sowohl zum Brett als auch zum Teig. Ziehen Sie es über und entlang des Teigs, um eine tiefe, spiralförmige Rille entlang der Länge zu erzeugen. Die Rillen sollten sich innerhalb des Teigs erstrecken und die Innenfläche ist rau und außen glatt. Der Teig wurde nun gerollt und dabei zu einem Rechteck gedehnt. Der Winkel des Messers bewirkt, dass der Teig diagonal aufrollt und die Torpedoform bildet. Vorgang mit den restlichen Stücken wiederholen. Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig verbraucht ist. beiseite stellen und ca. 20 Minuten leicht trocknen lassen.
- Schritt 5 Alternativ können Sie ein Stück Nudeln zwischen Ihren Händen rollen, um die Torpedoform zu starten. Rollen Sie nacheinander die Längen zwischen dem Ball Ihrer Handfläche und dem Brett mit erheblichem Druck und schieben Sie Ihre Hand dabei über die Länge. Die Reibung sollte dazu führen, dass sich der Streifen abflacht und zu einer unregelmäßigen Wendel verdreht. Fügen Sie am Anfang und am Ende etwas mehr Druck hinzu, um die Enden zu verjüngen und eine Torpedoform zu erzeugen. Sie müssen Reibung zwischen dem Teig und dem Brett haben; Wenn der Teig rutscht, das Brett leicht anfeuchten. Vorgang mit den restlichen Stücken wiederholen. Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig verbraucht ist. beiseite stellen und ca. 20 Minuten leicht trocknen lassen.
-
Schritt 6
Bringen Sie einen großen Topf Wasser bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen. großzügig salzen und zum Kochen bringen. Fügen Sie Nudeln, Kartoffeln und grüne Bohnen hinzu; kochen, bis Nudeln, Kartoffeln und grüne Bohnen zart sind, ca. 5 Minuten. Abgießen und mit einem Schuss Pesto servieren.
Richtungen
Anleitung Checkliste Schritt 1
Pesto zubereiten: Knoblauch auf ein Schneidebrett legen und mit einer Prise Salz bestreuen. Mit der flachen Seite eines großen Messers zerdrücken. Weiter mit beiden Seiten des Messers hin und her zerkleinern, bis eine Paste entsteht. Knoblauchpaste zusammen mit Basilikum und beiden Käsesorten in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. verarbeiten bis glatt. Fügen Sie Pinienkerne und Hülsenfrüchte hinzu, bis sie fast glatt sind. Fügen Sie Olivenöl und Butter hinzu; 3 Minuten stehen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Pesto kann in einem luftdichten Behälter gelagert, bis zu 3 Tage gekühlt oder bis zu 1 Monat eingefroren werden.