Das Huhn wird vor dem Grillen in einer leckeren Sauce aus gerösteten gelben Paprikaschoten und Pfirsichen mariniert. Servieren Sie zusätzliche Sauce auf der Seite zusammen mit braunem Reis.

Ausbeute: Macht etwa 12
Zutaten
Zutaten-Checkliste 3 mittelgroße Pfirsiche (ca. 3/4 Pfund)
- 2 gelbe Paprika
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 1 ganze Hühnerbrust, in 3/4-Zoll-Stücke geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Schritt 2 1 Pfeffer über einer Gasflamme oder unter dem Grill braten, dabei häufig wenden, bis er von allen Seiten verkohlt ist. In eine Schüssel geben und mit Plastikfolie abdecken. Mindestens 10 Minuten abkühlen lassen. Mit einem Papiertuch verkohlte Haut abreiben und wegwerfen. Samen und Rippen entfernen und wegwerfen.
- Schritt 3 Pfirsich-Pfeffer-Sauce zubereiten: 1 gerösteten Pfeffer und vier Pfirsichviertel in das Glas eines Mixers geben und pürieren, bis die Mischung glatt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Schritt 4
Erhitzen Sie einen Grill oder eine Grillpfanne bei mittlerer Hitze. Legen Sie das Huhn in eine mittelgroße Schüssel und bestreichen Sie es mit einer halben Tasse Pfirsich-Pfeffer-Sauce und dem Öl. 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Schneiden Sie den restlichen Pfeffer in 1-Zoll-Stücke. Schneiden Sie die restlichen Pfirsichkeile in 1-Zoll-Stücke. Hühnchen am Spieß abwechselnd mit Pfirsichen und Paprika. Grillen Sie die Kabobs nach Bedarf, bis das Huhn gar ist und die Pfirsiche und Paprika 10 bis 15 Minuten lang schön gebräunt sind. Sofort mit der restlichen Pfirsich-Pfeffer-Sauce servieren.
Richtungen
Anleitung Checkliste Schritt 1
Bereiten Sie ein Eisbad vor. Einen mittelgroßen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Erziele ein X am unteren Rand der Pfirsiche. 30 Sekunden in kochendes Wasser legen. Pfirsiche mit einem geschlitzten Löffel in ein Eisbad geben; vollständig abkühlen lassen. Ablassen; Pfirsiche ab X schälen. In Viertel schneiden und Gruben entfernen.
Kochnotizen
Wenn Sie Holzspieße verwenden, legen Sie diese vor dem Gebrauch mindestens 30 Minuten lang in Wasser, um ein Anbrennen zu vermeiden.