Diese einfachen, aber lustigen Zuckerbrötchen schmecken am besten, wenn sie noch warm aus dem Ofen sind.
Lesen Sie das vollständige Rezept nach dem Video. Ausbeute: Ergibt 12 Zuckerbrötchen

Zutaten
Zutaten-Checkliste 1/2 Tasse (1 Stick) ungesalzene Butter, Raumtemperatur und mehr für Muffinformen
- 1 Tasse Zucker
- 1 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/4 Teelöffel Salz
- AP Mehl zum Rollen
- 1 3/4 Pfund Hefeteig, Raumtemperatur
- Schritt 2 Den Hefeteig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und in ein 18 x 10 Zoll großes Rechteck rollen. Den Teig mit 2 EL ungesalzener Butter bestreichen und reichlich mit einem Drittel der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
- Schritt 3 Beginnen Sie mit der langen Seite, die Ihnen zugewandt ist, und rollen Sie den Teig fest von sich weg in einen Baumstamm. Drücken Sie die Teigkante zusammen, um sie zu versiegeln. Schneiden Sie den Teig kreuzweise in 1 1/2-Zoll-Stücke. Legen Sie jedes Querschnittsstück in eine vorbereitete Muffinschale und bedecken Sie es leicht mit Plastikfolie. Stellen Sie die Muffinformen an einen warmen Ort, bis sich die Brötchen verdoppelt haben (ca. 45 bis 60 Minuten).
- Schritt 4 Ofen vorheizen auf 350 Grad.
-
Schritt 5
Sobald sich die Teiggröße verdoppelt hat, entfernen Sie die Plastikfolie und legen Sie sie auf den mittleren Rost in den Ofen. Backen Sie bis golden und aufgeblasen, ungefähr 22 bis 24 Minuten.
- Schritt 6 Aus dem Ofen nehmen und auf dem Rost leicht abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die restlichen 6 Esslöffel Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Brötchen aus den Muffinformen nehmen. Reichlich mit geschmolzener Butter bestreichen und die restliche Zimt-Zucker-Mischung vorsichtig einrollen. Warm servieren.
Richtungen
Anleitung Checkliste Schritt 1
Eine 12-Tassen-Muffinform großzügig mit weicher Butter einfetten. Beiseite legen. In einer mittelgroßen Schüssel Zucker, Zimt und Salz mischen und gut vermischen. Beiseite legen.