Unter der knusprigen, spröden Kruste eines Baguettes befindet sich eine luftige Krume und ein reichhaltiges, nussiges Aroma, was es zur perfekten Begleitung zu jeder Mahlzeit macht - oder beim Frühstück zur perfekten Grundlage.

Anna Wiliiams Ausbeute: Macht 4
Zutaten
Zutaten-Checkliste Französischer Teig
- Allzweckmehl zum Abstauben
- Pflanzenöl-Kochspray
- Schritt 2 Rollen Sie den Teig mit Ihren Handflächen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche, bis er etwa 15 cm lang ist, und rollen Sie ihn an den Enden fester, um einen sich verjüngenden Effekt zu erzielen.
- Schritt 3 Legen Sie die Brote mit der Naht nach unten auf ein großzügig bemehltes Leinenhandtuch oder ein mit Pergament ausgekleidetes Backblech. Falten Sie das Handtuch zwischen den Broten, um ein Anhaften zu verhindern. Mit geölter Plastikfolie locker abdecken und bei kühler Raumtemperatur gehen lassen, bis sich die Brote fast verdoppelt haben und ein bemehlter Finger, der in die Seite gedrückt wird, eine leichte Vertiefung hinterlässt, 40 bis 50 Minuten.
-
Schritt 4
Stellen Sie eine Pfanne auf den auf die niedrigste Position eingestellten Rost und einen Backstein auf den mittleren Rost. Backofen auf 500 Grad vorheizen. Wenn Sie ein Leinentuch verwenden, drehen Sie die Baguettes vorsichtig auf ein mit Pergament ausgekleidetes Backblech. Verwenden Sie vor dem Backen eine Lahm- oder Rasierklinge, um 3 Schrägstriche auf jedes Baguette zu machen. Gießen Sie 1/2 Tasse heißes Wasser in die Pfanne im Ofen. Schieben Sie Brot und Pergament auf Backstein.
- Schritt 5 Backofen sofort auf 450 Grad reduzieren. Backen Sie, bis die Baguettes tief goldbraun sind, beim Schlagen des Bodens hohl klingen und die Innenräume auf einem sofort ablesbaren Thermometer 25 bis 30 Minuten lang 205 Grad anzeigen. Auf Drahtgittern abkühlen lassen. Baguettes sind am besten an dem Tag, an dem Sie sie herstellen, aber sie können in Pergament und dann in Folie eingewickelt und über Nacht bei Raumtemperatur gelagert werden (oder bis zu 1 Monat gefroren werden; vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen lassen).
Richtungen
Anleitung Checkliste Schritt 1
Arbeiten Sie mit jeweils 1 Teigportion und halten Sie den restlichen Teig bedeckt. Falten Sie den Teig der Länge nach in zwei Hälften, um einen dichten, schmalen Baumstamm zu bilden. Drücken Sie vorsichtig mit leicht bemehlten Fingerspitzen auf die Kanten, um sie abzudichten.