Obwohl es traditionell aus saurer Orange und Zitrone hergestellt wird, ist Marmelade offen für Interpretationen.

Ausbeute: Ergibt ungefähr 2 Liter
Zutaten
Zutaten-Checkliste 4 kleine Satsuma-Mandarinen, geschält, in 1/3-Zoll-Stücke geschnittene Schalen, entkernt und grob gehackt
- 4 Honig-Mandarinen, geschält, in 1/3-Zoll-Stücke geschnittene Schalen, entkernt und grob gehackt
- 4 Minneola-Tangelos, geschält, in 1/3-Zoll-Stücke geschnittene Schalen, Fleisch entkernt und grob gehackt
- 2 Zitronen, dünn geschnitten, entkernt, Scheiben geviertelt
- 1 1/2 Liter kaltes Wasser
- Zucker
- Schritt 2 Einen Teller einfrieren. Decken Sie die Zitrusmischung ab und lassen Sie sie bei mittlerer bis hoher Hitze köcheln. Kochen, bis die dickste Schale zart ist, ca. 20 Minuten. Mischung messen und in die Pfanne zurückkehren. Fügen Sie für jede Tasse Mischung 3/4 Tasse Zucker hinzu.
- Schritt 3 Die Mischung unter häufigem Rühren zum Kochen bringen. Auf einem Süßigkeitsthermometer ca. 20 Minuten kochen, bis die Mischung 220 bis 222 Grad erreicht. So testen Sie den Gargrad der Marmelade: Lassen Sie einen Löffel auf einen gefrorenen Teller fallen. Wenn Marmelade beim Drücken mit dem Finger einen leichten Film hat, ist sie fertig. Wenn es sich ausbreitet und sofort dünner wird, kochen Sie weiter und testen Sie es nach einigen Minuten erneut. Die Marmelade in luftdichte Behälter geben, abdecken und bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Vor dem Servieren über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Richtungen
Anleitung Checkliste Schritt 1
Obst, Schalen und Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. 5 Minuten kochen lassen. Hitze abstellen, abdecken und abkühlen lassen. 8 Stunden (oder bis zu 1 Tag) im Kühlschrank lagern.
Kochnotizen
Marmelade ist abgedeckt und gekühlt bis zu 1 Monat haltbar.