Die Kartoffelwaffel ist eng mit Kartoffelpuffer verwandt und hat einen Vorteil: Sie erwärmt sich außergewöhnlich gut und kann daher im Voraus hergestellt werden. Servieren Sie mit Ihren Lieblingsbrunchgerichten wie weich gekochten Eiern und pochiertem Spargel.

Portionen: 6
Zutaten
Zutaten-Checkliste 2 mittelgroße Yukon-Goldkartoffeln
- 1 1/2 Teelöffel grobes Salz plus mehr für Topf
- 2 Tassen Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 3 große Eier, getrennt
- 2 Tassen fettfreie Buttermilch
- 8 Esslöffel (1 Stick) ungesalzene Butter, geschmolzen
- Schritt 2 Das Waffeleisen erhitzen. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Backpulver und Salz zusammen sieben. Beiseite legen.
- Schritt 3 In einer mittelgroßen Schüssel Eigelb, Buttermilch und Butter verquirlen. In die trockenen Zutaten gießen und kurz umrühren, bis alles gut vermischt ist. Kartoffeln einrühren.
- Schritt 4 In einer anderen mittelgroßen Schüssel das Eiweiß steif, aber nicht trocken schlagen. In den Teig falten.
- Schritt 5 Etwa 1/3 Tasse Teig auf jeden Abschnitt des Waffelgitters schöpfen; Den Teig fast bis an die Ränder verteilen. Deckel schließen; 5 bis 6 Minuten backen, bis kein Dampf mehr aus dem Waffeleisen austritt.
-
Schritt 6
Übertragen Sie Waffeln auf ein Backblech; In einen Ofen stellen, der auf niedrige Hitze (ca. 200 Grad) eingestellt ist, während der restliche Teig verwendet wird. Warm servieren.
Richtungen
Anleitung Checkliste Schritt 1
Kartoffeln schälen und in Achtel schneiden. In einen mittelgroßen Topf mit kaltem Salzwasser geben. Zum Kochen bringen und ca. 8 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln sehr zart sind. Abgießen und zum Abkühlen in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel oder einem Ausstecher in grobe Stücke zerdrücken.