Diese Krapfen sind köstlich heiß oder kalt und eignen sich hervorragend als Snack sowie als Beilage zu fast allem.

Ausbeute: Macht ungefähr 3 Dutzend
Zutaten
Zutaten-Checkliste 3/4 Tasse Allzweckmehl
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 1/4 Teelöffel Paprika
- 2 große Eier, leicht geschlagen
- 1 Tasse Hüttenkäse
- 2 Tassen frisch geschälte Erbsen oder 1 10-Unzen-Packung gefrorene Erbsen, aufgetaut
- 1/4 Tasse Sahne
- 8 Tassen Rapsöl
- Salz
- Schritt 2 In einer großen Pfanne Rapsöl erhitzen, bis ein Frittierthermometer 360 Grad anzeigt. Lassen Sie Teig 1 gehäuften Esslöffel auf einmal in heißes Öl fallen und braten Sie ihn nach Bedarf etwa 3 Minuten lang, bis er ganz goldbraun und durchgegart ist. Mit einem geschlitzten Löffel auf einen großen Teller mit Papiertuch legen. Noch heiß mit Salz bestreuen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Richtungen
Anleitung Checkliste Schritt 1
Mehl, Backpulver, Muskatnuss und Paprika in eine mittelgroße Rührschüssel sieben. Gießen Sie die Eier in die Mehlmischung und verquirlen Sie sie gründlich. Hüttenkäse und Erbsen unterheben. In einer anderen mittelgroßen Rührschüssel die Sahne schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden, und unterheben.
Kochnotizen
Wenn Sie frische Erbsen verwenden, blanchieren Sie diese ein bis zwei Minuten lang in kochendem Wasser, lassen Sie sie dann gut abtropfen und tupfen Sie sie trocken, bevor Sie sie in den Teig geben. Aufgetaute gefrorene Erbsen können ohne zusätzliches Kochen hinzugefügt werden.