Für eine Frühstücksalternative zu French Toast erhalten gebratene Polenta-Stücke ihre nuancierte Süße und Würze aus Orangenschale, Zimt, Rosinen und reinem Ahornsirup. Mais und aus Mais gewonnene Produkte wie Popcorn, Maismehl und Maisstärke sind von Natur aus glutenfrei.

Portionen: 12
Zutaten
FÜR DIE POLENTA 6 1/2 Tassen Wasser
- 1/4 Tasse Maismehl
- 2 Tassen Maismehl (nicht schnell kochen)
- 1/2 Tasse reiner Ahornsirup
- 1 Tasse Rosinen
- 2 Teelöffel gemahlener Zimt
- Fein geriebene Schale von 1 Orange
- 1/8 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
- 1 Tasse fettarme Milch (2 Prozent)
FÜR DEN "FRENCH TOAST" Pflanzenöl, Kochspray
- 1/4 Tasse Maismehl (siehe Anleitung)
- 1/2 Tasse reiner Ahornsirup
- 1/2 Tasse Himbeeren
- Schritt 2 Sirup, Rosinen, Zimt, Zitronenschale, Muskatnuss und Milch einrühren. 30 Minuten kochen lassen. Polenta auf ein mit Pergament ausgekleidetes Backblech verteilen und abkühlen lassen. Abdecken und über Nacht kühlen.
- Schritt 3 Machen Sie den "French Toast": Schneiden Sie kalte Polenta in 4-Zoll-Quadrate; Schneiden Sie jedes Quadrat in 2 Dreiecke. Bei mittlerer Hitze eine große beschichtete Pfanne erhitzen. Pfanne mit Kochspray bestreichen. Polentadreiecke mit Maismehl vermengen und überschüssiges Material abstauben. In die Pfanne geben; kochen bis goldbraun, ca. 2 Minuten pro Seite. Mit Ahornsirup und Himbeeren servieren.
Richtungen
Anleitung Checkliste Schritt 1
Polenta zubereiten: Wasser und Salz in einem 2-Liter-Topf zum Kochen bringen. Fügen Sie Maismehl in einem langsamen, gleichmäßigen Strom unter ständigem Rühren hinzu. Unter häufigem Rühren ca. 4 Minuten kochen, bis die Mischung zu verdicken beginnt. Reduzieren Sie die Hitze auf mittel-niedrig und kochen Sie unter häufigem Rühren 1 Stunde lang.
Kochnotizen
Diese gesüßte Polenta kann auch weich wie Haferflocken serviert werden. Anstatt die Polenta in Schritt 2 auf einem Blatt zu verteilen, löffeln Sie sie in eine Schüssel und servieren Sie sie heiß. Finden Sie Maismehl in Naturkostläden oder verwenden Sie superfeines Maismehl, um die Dreiecke zu bestäuben.