Dies ist das grundlegendste Rezept für einen leicht dicken Pfannkuchen. Es ist genauso einfach, einen schnellen hausgemachten Teig zuzubereiten, wie eine Schachtelmischung zu öffnen, der ohnehin Zutaten hinzugefügt werden müssen. Und die Verwendung von Bio-Zutaten scheint den Pfannkuchen einen saubereren und wahreren Geschmack zu verleihen. Aus dem Buch "Mad Hungry" von Lucinda Scala Quinn (Artisan Books).
Lesen Sie das vollständige Rezept nach dem Video. Ausbeute: Macht 2 Tassen Teig; 16 4-Zoll-Pfannkuchen

Zutaten
Zutaten-Checkliste 1 1/2 Tassen Allzweckmehl
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel grobes Salz
- 2 3/4 Teelöffel Backpulver
- 1 großes Ei, leicht geschlagen
- 1 1/4 Tassen Milch
- 3 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen, plus mehr zum Servieren
- Pflanzenöl für die Bratpfanne
- Reiner Ahornsirup, erwärmt, zum Servieren
- Schritt 2 Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel verquirlen. Machen Sie einen Brunnen in der Mitte der Mehlmischung. Fügen Sie das Ei, die Milch und 2 Esslöffel Butter hinzu. Von der Mitte verquirlen und das Mehl langsam einarbeiten. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- Schritt 3 Erhitzen Sie eine große, gut gewürzte gusseiserne Pfanne oder Lieblingsbratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Den restlichen Esslöffel Butter in der Pfanne schwenken (oder Öl verwenden, um die Bratpfanne zu beschichten) und sofort 1/4 Tasse Teig für jeden Pfannkuchen einfüllen. Wenn Blasen an die Oberfläche steigen, drehen Sie die Pfannkuchen um, reduzieren Sie die Hitze leicht und kochen Sie ca. 1 Minute, bis der Boden golden ist und die Zentren gekocht sind. (Selten funktioniert der erste Pfannkuchen, da es etwas Zeit braucht, um mit der Hitze, dem Fett und dem Teig in die Rille zu kommen.)
-
Schritt 4
Wenn die Pfannkuchen aus der Pfanne kommen, legen Sie sie bis zum Servieren auf die warme Platte im Ofen. Servieren Sie einen Stapel mit 3 Pfannkuchen, die mit mehr Butter und Ahornsirup belegt sind.
Richtungen
Anleitung Checkliste Schritt 1
Legen Sie eine hitzebeständige Platte in einen warmen Ofen (bei 200 Grad).