F: Welche Art von Farbe und Pinsel sollte ich beim Streichen von Leisten, Türen usw. verwenden, damit keine sichtbaren Pinselspuren vorhanden sind? - Margaret Velasco, Dearborn Heights, MichiganFür die besten Ergebnisse bei jedem Malprojekt ist es unbedingt erforderlich, dass Sie einen hochwertigen Pinsel verwenden. Obwohl es etwas mehr kosten kann, werden sich die Ergebnisse mehr als lohnen. Eine hochwertige Bürste hat mehr Filamente, die sicherer im Griff verankert sind als eine billigere Bürste, und die Filamente…

F: Welche Art von Farbe und Pinsel sollte ich beim Streichen von Leisten, Türen usw. verwenden, damit keine sichtbaren Pinselspuren vorhanden sind?
- Margaret Velasco, Dearborn Heights, Michigan
Für beste Ergebnisse bei jedem Malprojekt ist es unbedingt erforderlich, dass Sie einen hochwertigen Pinsel verwenden. Obwohl es etwas mehr kosten kann, werden sich die Ergebnisse mehr als lohnen. Eine hochwertige Bürste hat mehr Filamente, die sicherer im Griff verankert sind als eine billigere Bürste, und die Filamente selbst haben verschiedene Größen mit gut geschnittenen Enden. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass die Farbe reibungslos aufgetragen wird. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die richtige Art von Pinsel für die Art von Farbe verwenden, die Sie verwenden: Eine Latexfarbe passt besser zu einem synthetischen Pinsel, während eine Farbe auf Ölbasis besser mit einem Pinsel mit natürlichen Borsten aufgetragen wird. Wenn Sie einen Naturborstenpinsel mit Latex verwenden, werden Sie feststellen, dass der Pinsel zu viel Farbe aufnimmt und aufquillt, was es schwierig macht, ordentlich zu malen.
Möglicherweise benötigen Sie mehr als einen Pinsel für ein Projekt. Eine getäfelte Tür würde beispielsweise eine kleinere Bürste für Formteile und Paneele und eine größere für den Rest der Tür erfordern. Tragen Sie nicht zu viel Farbe in einem Bereich auf und streichen Sie immer mit dem Ende des Pinsels, da die Spitzen der Filamente feiner sind und weniger auffällige Markierungen hinterlassen. Versuchen Sie, schnell zu arbeiten und am Rand der Tür, des Formteils, der Wand usw. fertig zu werden, damit der Lack nicht trocknet und spürbare Start- und Stopppunkte hinterlässt. Wenn Ihr Pinsel irgendwann zu schleifen beginnt, muss Ihre Farbe wahrscheinlich mit einem Farbkonditionierer etwas verdünnt werden (versuchen Sie Floetrol für Farben auf Wasserbasis oder Penotrol für Sorten auf Ölbasis).
F: Wie kann ich feststellen, ob die Farbe an meinen Wänden auf Öl oder Latex basiert? Ich kann Ölfarbe nicht mit Latex übermalen, oder?
- Anna Robinson, Oak Ridge, Tennessee
Um festzustellen, ob die Farbe an Ihrer Wand auf Öl oder Latex basiert, müssen Sie nur einen kleinen Bereich mit etwas denaturiertem Alkohol abreiben: Latexfarbe löst sich ab; Ölfarbe wird nicht.
Sie können Ölfarbe mit Latex übermalen, solange Sie zuerst die Wand vorbereiten, damit die neue Farbe haften bleibt. Ein Acryl-Latex-Primer (Benjamin Moore macht einen namens Fresh Start) wird die Arbeit erledigen. Die andere Alternative besteht darin, die Wand zuerst abzuschleifen. Dies ist jedoch nicht die beste Lösung, da sie unordentlich sein kann. Wenn die Wände vor 1970 gestrichen wurden, kann die alte Farbe Blei enthalten, das beim Einatmen gefährlich ist.