Es ist selbstverständlich, dass wir Geburtstage und Feiertage mit unseren Freunden und Familienmitgliedern feiern, aber was ist mit unseren pelzigen Freunden und Familienmitgliedern? Sollte & hellip;
Es ist selbstverständlich, dass wir Geburtstage und Feiertage mit unseren Freunden und Familienmitgliedern feiern, aber was ist mit unseren pelzigen Freunden und Familienmitgliedern? Sollten wir ihnen auch eine Geburtstagstorte oder einen Welpenkuchen backen und ihre Strümpfe mit Geschenken füllen? Und wenn wir das tun, werden sie die Geste verstehen? Jennifer Coates, DVM, Beiratsmitglied von Pup Life Today, versteht die Versuchung, Geburtstage und Feiertage mit unseren Haustieren zu feiern. "Haustiere sind Familienmitglieder", erklärt sie. "Es fühlt sich einfach komisch an, ihre Meilensteine zu übersehen oder sie nicht vollständig in unsere Feierlichkeiten einzubeziehen."

Trotzdem warnt sie, dass Hunde, Katzen und andere Haustiere möglicherweise nicht die Bedeutung hinter all der Aufregung bekommen. "Haustiere verstehen die Besonderheiten unserer Feierlichkeiten sicherlich nicht, aber sie können sie trotzdem genießen", sagt Coates. "Hunde - und ja sogar Katzen - sind soziale Wesen und können die Gruppendynamik erfassen. Wenn alle … aufgeregt sind und eine gute Zeit haben, möchten die meisten Haustiere einbezogen werden."
Haustiere sind auch sehr empfindungsfähige Tiere, sagt Philip Tedeschi, ein Mensch-Tier-Verhaltensexperte bei Rover, was bedeutet, dass sie komplexe Gedanken und Emotionen erfahren. "So wäre es zum Beispiel nicht ungewöhnlich, dass ein Hund die Party-Atmosphäre findet, in der seine Lieblingsfreunde vorbeischauen … Grund zur Aufregung und zum Feiern, wie es die Leute vielleicht erleben", erklärt er.
Verwandte: Kaufen Sie diese Geschenke, die Haustiere und ihre Besitzer gemeinsam genießen können
Besonders für Hunde kann eine Party eine willkommene Erfahrung sein. Hunde lebten historisch in Rudeln anderer Hunde, und sie haben sich entwickelt, um Menschen als Rudel zu betrachten. Die soziale Interaktion durch eine Party, die beispielsweise ihren Geburtstag feiert, kann das Bedürfnis nach Verbindung und Zugehörigkeit stillen, sagt er. Natürlich werden nicht alle Hunde oder Katzen ein großes Treffen lieben, warnt Coates. "Wenn ein Haustier sich weigert mitzumachen oder entscheidet, dass es genug hat, sollten seine Wünsche respektiert werden", erklärt sie.
Wenn Sie Ihrem Haustier eine Geburtstagsfeier geben oder es zu einer Feiertagsfeier einladen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie es so einbeziehen, wie es verstanden wird, schlägt Tedeschi vor. "Unsere Haustiere sind klug und können viele Dinge lernen, einschließlich Routinen und Rituale", sagt er. "Wenn Sie möchten, dass Ihr Haustier weiß, dass Sie ein besonderes Ereignis für es veranstalten, bieten Sie die Routine an, die es am meisten mag, und achten Sie dabei besonders auf die Details wie den Ort, an dem es wirklich Spaß macht - den Strand oder das Lieblingsschwimmloch."
Und wenn Sie Ihrem Haustier ein Geschenk für einen Geburtstag oder einen Feiertag geben, meiden Sie das Niedliche zugunsten des Praktischen, empfiehlt Coates. "So süß sie auch aussehen mag, ich würde wetten, dass Ihre Katze ihr Tutu gerne gegen ein neues Bett, Spielzeug oder einen besonders köstlichen Leckerbissen eintauschen würde", sagt Coates.