Das Ausstellen und Verwenden feiner Sammlerstücke kann den Alltag mit einem Sinn für Geschichte bereichern. In den 1700er Jahren wurde eine Vielzahl von Steingut, genannt Creamware, von mehreren Unternehmen hergestellt, darunter Wedgwood. Obwohl heute teuer, war Cremewaren im 18. Jahrhundert für die Mittelschicht erschwinglich; Einige der innovativsten Stile und Designs wurden zwischen 1780 und 1820 kreiert. Trotz des Namens ist Creamware nicht unbedingt weiß. In der Tat wurde es in vielen Farben hergestellt, von…

Das Ausstellen und Verwenden feiner Sammlerstücke kann den Alltag mit einem Sinn für Geschichte bereichern. In den 1700er Jahren wurde eine Vielzahl von Steingut, genannt Creamware, von mehreren Unternehmen hergestellt, darunter Wedgwood. Obwohl heute teuer, war Cremewaren im 18. Jahrhundert für die Mittelschicht erschwinglich; Einige der innovativsten Stile und Designs wurden zwischen 1780 und 1820 geschaffen.
Trotz des Namens ist Creamware nicht unbedingt weiß. Tatsächlich wurde es in vielen Farben hergestellt, von blasser Creme oder Stroh bis zu Grün und Braun. Die Keramik ist stattdessen nach dem hellweißen Ton benannt, der in ihren Produktionen verwendet wird. Rufus Foshee, ein Antiquitätenhändler aus Camden, Maine, seit mehr als dreißig Jahren Sammler von Cremes, besitzt einige wundervolle Stücke und berichtet über ihre Herkunft.