Luftkrankheiten sind für viele Reisende auf kommerziellen Flügen ein Problem. Erkältungen, Husten, Influenza und vieles mehr können durch die recycelte Luft verbreitet werden & hellip;
Luftkrankheiten sind für viele Reisende auf kommerziellen Flügen ein Problem. Erkältungen, Husten, Influenza und vieles mehr können nach Angaben der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten in einem Flugzeug über die recycelte Luft verbreitet werden. Andere Viren und Krankheiten - denken Sie an MRSA, E. coli und andere - können sich jedoch durch Kontakt mit den Oberflächen eines Flugzeugs, einschließlich Ihres Sitzes, verbreiten. "Flugzeuge sind ein ausgezeichneter Ort, um einige Keime aufzunehmen", sagt Dr. Thomas Horowitz, Spezialist für Familienmedizin am CHA Hollywood Presbyterian Medical Center. "Viele Menschen sorgen sich um die Umluft, aber die meisten Infektionen kommen von Ihren Händen, nachdem Sie Dinge im Flugzeug berührt haben."

All diese frei ladenden Keime werfen die Frage auf: Sollten Sie Ihren Sitz abwischen, bevor Sie sitzen? Horowitz sagt, dass es zwar keine praktische Möglichkeit gibt, einen Stoffsitz abzuwischen, die aus einem kunststoffähnlichen Material hergestellten jedoch mit Wasserstoffperoxid enthaltenden Tüchern abgewischt werden können und sollten.
Andrew Dominic DeMarco, MD FACP, medizinischer Direktor von Connected Health, sagt, dass Lysol- oder Clorox-Tücher den Trick machen sollten. "Das Ziel ist nicht, die fliegende Öffentlichkeit in Panik zu versetzen", sagt er über die zusätzliche Vorsichtsmaßnahme, "aber diejenigen mit niedrigem Immunsystem, ältere Menschen, schwangere Frauen oder Menschen, die an einer chronischen Krankheit leiden, können diesen besonders einfachen Schritt tun." sich schützen."
Verwandte: Sieben Möglichkeiten für einen gesünderen Flug
Halten Sie auch nicht mit Ihrem Sitz an: Wischen Sie alle harten Oberflächen ab, die Sie während Ihres Fluges berühren werden, einschließlich Arm- und Kopfstützen, Tablett, TV- und Audiosteuerung sowie Gürtelschnallen. Mit anderen Worten: "Wischen Sie alles ab, was Sie während Ihres Fluges wahrscheinlich berühren, weil der Flyer vor Ihnen höchstwahrscheinlich auch diese Oberflächen berührt hat", weist DeMarco an.
Um sicherzustellen, dass Sie diese Bereiche ordnungsgemäß desinfiziert haben, müssen Sie laut Horowitz zulassen, dass die Oberflächen vom Wischtuch nass bleiben und auf natürliche Weise trocknen. Ohne ausreichende "nasse" Zeit funktionieren sie möglicherweise nicht. Horowitz empfiehlt außerdem, Desinfektionstücher oder -gel in der Handgepäcktasche oder im persönlichen Gegenstand mitzuführen. "Verwenden Sie diese, nachdem Sie etwas berührt haben, das Sie nicht desinfiziert haben", sagt er, einschließlich eines Stoffsitzes.
Und erwägen Sie das Vertuschen als zusätzlichen Schutz gegen sitzbeladene Keime, zu denen in Stoffsitzen sogar lebende Tiere wie Läuse gehören können, erklärt Horowitz. Lange Ärmel und Kleidung, die Ihr Bein bedecken, bieten den besten Schutz, sagt er, der sich dafür einsetzt, auf Flügen ein Kapuzenpullover zu tragen. "Ein Hoodie ist der beste Weg, um Hals und Haare zu schützen", sagt Horowitz und fügt hinzu: "Sobald Sie an Ihrem Ziel angekommen sind, sollten Sie duschen, Ihre Haare waschen und sich umziehen."