Ein Besucher des New England Aquarium am Hafen von Boston kann eine Gruppe von einem Dutzend Pinguinen besuchen, die auf Felsen spielen, die Eisbergen ähneln. Sehen Sie das Wasser eines vierstöckigen, 200.000 Gallonen schweren Meerestanks voller Meeresschildkröten, Haie, Aale und fast unzähliger Fische. Erleben Sie die improvisierten Darbietungen einer Truppe von Seelöwen - und nutzen Sie dabei die vielen interaktiven Exponate, Programme und Shows. Das Aquarium wurde 1969 eröffnet und beherbergt derzeit etwa 10…

Ein Besucher des New England Aquarium am Hafen von Boston kann eine Gruppe von einem Dutzend Pinguinen besuchen, die auf Felsen spielen, die Eisbergen ähneln. Sehen Sie das Wasser eines vierstöckigen, 200.000 Gallonen schweren Meerestanks voller Meeresschildkröten, Haie, Aale und fast unzähliger Fische. Erleben Sie die improvisierten Darbietungen einer Truppe von Seelöwen - und nutzen Sie dabei die vielen interaktiven Exponate, Programme und Shows. Das Aquarium wurde erstmals 1969 eröffnet und beherbergt derzeit rund 10.000 Tiere, die mehr als 500 Arten repräsentieren. Einige der im Aquarium zu Hause lebenden Meerestiere wurden in Gefangenschaft gezüchtet, aber viele wurden aus den Gewässern und felsigen Ufern der Küste Neuenglands gerettet.
Zu den Mitarbeitern des Aquariums gehören Biologen, Rettungs- und Rehabilitationsexperten, Lehrer und Tierärzte, die in einem medizinischen Zentrum vor Ort arbeiten. Die Biologen, Tierärzte sowie Rettungs- und Rehabilitationsmitarbeiter arbeiten daran, geretteten Kreaturen zu Gesundheit und Vitalität zurückzukehren. Die Trainer konzentrieren sich sehr darauf, die Tiere zu unterrichten und durch eine Reihe von Spielen und Tricks geistige Anregungen zu geben.
Besonderer Dank
Marc Morrone, Anthony LaCasse (Direktor für Medienarbeit), Bryan Martin (Trainer für Meeressäugetiere), Sherrie Floyd (leitender Aquarianer und Taucher), Sarah Bean (Biologe), Adam Kennedy (Techniker) sowie Jill und Max Hathaway.
Ressourcen
Weitere Informationen zum New England Aquarium in Boston finden Sie unter neaq.org.