Regelmäßige Bewegung kann eine Reihe von Vorteilen bringen, darunter eine erhöhte Muskelkraft, eine verbesserte Flexibilität und die Vorbeugung von Verletzungen. Heute zeigt die Fitnesstrainerin Lisa Lynn, die zuvor ihre Techniken zum Strecken und Trainieren von Armen teilte, drei einfache Übungen zur Stärkung und Straffung des Unterkörpers sowie drei Strecken zum Aufwärmen und Abkühlen der Beine. Für beste Ergebnisse empfiehlt Lisa, diese Routine 2 Wochen lang jeden Tag durchzuführen und dann auf 2 bis 3 Mal pro Woche zu reduzieren.

Regelmäßige Bewegung kann eine Reihe von Vorteilen bringen, darunter eine erhöhte Muskelkraft, eine verbesserte Flexibilität und die Vorbeugung von Verletzungen. Heute zeigt die Fitnesstrainerin Lisa Lynn, die zuvor ihre Techniken zum Strecken und Trainieren von Armen teilte, drei einfache Übungen zur Stärkung und Straffung des Unterkörpers sowie drei Strecken zum Aufwärmen und Abkühlen der Beine. Für beste Ergebnisse empfiehlt Lisa, diese Routine 2 Wochen lang jeden Tag durchzuführen und dann 2 bis 3 Mal pro Woche zu reduzieren. Fragen Sie zuerst Ihren Arzt, bevor Sie mit einem neuen Trainingsprogramm beginnen.
Beinstrecken
Achten Sie immer darauf, sich vor und nach dem Training auszudehnen. Denken Sie auch hier daran, zuerst Ihren Arzt zu konsultieren. Die folgenden Strecken und Übungen sollten geändert werden, wenn Sie schlechte Knie haben.
1. Sitzende Kniesehnendehnung
Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen gerade vor sich hin und beugen Sie ein Knie, während Sie nach Ihrem anderen Zeh greifen.
2. Straddle Stretch
Greifen Sie mit ausgestreckten Beinen nach vorne.
3. Stehende vordere Oberschenkeldehnung
Halten Sie sich an einem Stuhl fest und ziehen Sie Ihren Knöchel in Richtung Gesäß.
Beinübungen
Der Ausfallschritt
Die Longe wird häufig von Ballerinas und Tänzern verwendet und ist ideal zum Abnehmen und Straffen des Unterkörpers. Es verbessert auch die Flexibilität der Hüftbeuger (wenn die Hüftbeuger eng werden, können sie die Wirbelsäule aus ihrer natürlichen Ausrichtung ziehen und somit Rückenschmerzen verursachen). Wenn Sie den Ausfallschritt machen, können Sie einen Stuhl zum Ausbalancieren verwenden. Beginnen Sie mit 2 Sätzen mit 15 bis 20 Wiederholungen.
Um den Ausfallschritt zu machen:
1. Machen Sie einen großen Schritt nach vorne und halten Sie den Kopf hoch und den Oberkörper aufrecht.
2. Senken Sie Ihre Hüften, damit Ihr hinteres Knie fast auf den Boden fallen kann.
3. Drücken Sie mit der hinteren Ferse ab, um Ihre Gesäßmuskulatur oder "Po-Muskeln" zu aktivieren. Lassen Sie das vordere Knie nicht über den Zeh hinausgehen.
Die Box Squat
Diese Bewegung wirkt auf die inneren Oberschenkel, Kniesehnen und das Gesäß, vergrößert die Bewegungsfreiheit und strafft die Beine. Die Box Squat zeigt Ihnen auch die richtigen Muskeln, wenn Sie vom Boden aufstehen oder aus dem Auto steigen. Sie können die untere Treppe oder eine beliebige Stufe in Ihrem Haus benutzen. Beginnen Sie mit 2 Sätzen mit 15 bis 25 Wiederholungen.
So machen Sie die Box Squat:
1. Stellen Sie sich mit den Fersen vor die Treppe. Positionieren Sie Ihre Füße breiter als schulterbreit. Zeigen Sie mit den Zehen.
2. Versuchen Sie, sich auf die Treppe zu setzen und den Kopf aufrecht und den Oberkörper gerade zu halten. Setzen Sie sich so tief wie es Ihre Flexibilität zulässt.
3. Schieben Sie sich mit der Ferse zur Aktivierung Ihrer Gesäßmuskulatur zurück in die Ausgangsposition. widerstehen, sich nach vorne zu lehnen.
Beinbeugung am Oberschenkel
Diese Übung strafft und strafft den inneren Oberschenkel, erhöht die Flexibilität und trainiert die Bauchmuskeln, wenn Sie sie straff halten. Beginnen Sie mit 1 Satz von 30 bis 50 Wiederholungen. Wenn es einfach wird, verwenden Sie 3 bis 5 Pfund Knöchelgewichte für den Widerstand.
So heben Sie das Bein am inneren Oberschenkel an:
1. Legen Sie sich auf den Rücken. Legen Sie Ihre Hände für zusätzliche Unterstützung unter Ihren unteren Rücken.
2. Heben Sie Ihre Beine gerade an und öffnen und schließen Sie Ihre Beine in einer scherenartigen Bewegung.
Lisa Lynn
Athleta
888-322-5515